Zeit | Dienstag, 10. Juni, von 19:30 bis 21:00 Uhr |
---|
Wer wird befördert? Wer hat das Sagen? Dass häufig nicht die besten Führungspersönlichkeiten zur Führungskraft aufsteigen, ist längst bekannt und hat sogar einen Namen: das „Buddy-Prinzip“. Und manchmal ist sogar vom „Wegloben“ die Rede. Für Hochbegabte gestalten sich Hierarchien allerdings womöglich nochmal anders: denn die Wahrscheinlichkeit, dass der oder die Vorgesetzte schlauer ist und die Herausforderungen besser versteht, bezieht sich hauptsächlich auf einen deutlichen Erfahrungsvorsprung. Das Resultat: Hochbegabte haben häufig Schwierigkeiten, Hierarchien als gegeben hinzunehmen. Woher das kommt und wie sich konstruktiv damit umgehen lässt, reflektieren wir am 10. Juni, dem 19. Themenabend des Proteus-Projekts!
Jeden 10. eines Monats (mit Ausnahme von August und Dezember) bietet das Proteus-Projekt einen Rahmen, um sich über Hochbegabung im Arbeitsalltag auszutauschen. Die Ergebnisse der Themenabende werden anschließend zu einem Blogartikel verarbeitet, der per Newsletter und über Social Media versandt wird. Die Namen der Beteiligten werden mit Links zu den jeweiligen Webseiten unter dem Artikel genannt.
19,95 € netto. Bruttopreis 23,74 €
Deine Vorteile als Mitglied im Proteus-Netzwerk:
Die Preise sind netto ausgewiesen. An der Kasse werden zusätzlich 19% Mehrwertsteuer erhoben.
100,00 € netto. Bruttopreis 119,00 €In den Warenkorb
Made with ❤ with Elementor