-
Der richtige „Stempel“ – die Tücken der Differentialdiagnostik bei Hochbegabung und ADHS
Weiterlesen: Der richtige „Stempel“ – die Tücken der Differentialdiagnostik bei Hochbegabung und ADHSDie Frage „überhaupt“ nach Diagnostik Sie jonglieren mit komplexen Projekten, durchschauen Zusammenhänge blitzschnell, entwickeln in einem Atemzug 25 neue Ideen und gelten in ihrem Umfeld als „etwas anstrengend“… ist das […]
-
Auf 8 Beinen das Laufen lernen
Weiterlesen: Auf 8 Beinen das Laufen lernenDieser Artikel wird etwas anders als die bisherigen. Es geht diesmal nicht so sehr darum, wie sich Hochbegabte fühlen oder was sie brauchen. Es geht viel eher um das Proteus-Projekt […]
-
Fehler sehen ist nicht schwer, Fehler machen aber sehr…
Weiterlesen: Fehler sehen ist nicht schwer, Fehler machen aber sehr…Ein winziger Rechtschreibfehler in der E-Mail, und schon rast das Herz. Während andere kaum einen Blick darauf werfen, entsteht schon fast ein Gefühl des Versagens. Hochbegabte Angestellte stehen oft vor […]