Uncategorized

Die „letzte Meile“ – die Verzweifelung an der unvollständigen Lösung

Die Qualität eines Projekts oder eines Auftrags bemisst sich an seiner Konzeption, an seiner vollständigen Umsetzung und dem „Realitäts-Check“: der Zweckmäßigkeit. Was aber, wenn an allen drei Stellen geschlampt wird? Und ab wann kann man von „schlampen“ sprechen? Auch hier setzen Hochbegabte oft andere Maßstäbe als Chefs und Kollegen an

Read More »
Uncategorized

KI – was kommt da auf uns zu?

Künstliche Intelligenz hochintelligent nutzen… Die Menschheit wird immer intelligenter. Jedenfalls sagt das der Flynn-Effekt aus und deshalb müssen Intelligenztests auch etwa alle 10 Jahr neu normiert werden. Doch im Vergleich zu den Fortschritten, die die künstliche Intelligenz macht, ist der Flynn-Effekt wohl eher zu vernachlässigen. Und so stehen wir vor

Read More »
Uncategorized

Weihnachtszauber im Büro: Dos und Don’ts zum Fest der Freude

Die Weihnachtsfeier – für die einen ein Anlass zum Feiern, für die anderen eine lästige Verpflichtung. Auslösend für diese unterschiedlichen Gefühle ist womöglich – unter anderem – die Art und Weise, wie diese Feier abläuft. Wie in vielen Bereichen sind hochbegabte Mitarbeiter wie Seismographen: sie merken sehr schnell, wenn etwas

Read More »
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner