Zeit | Freitag, 10. Oktober, von 19:30 bis 21:00 Uhr |
---|
Neurodiversität ist in vieler Munde und tatsächlich gibt es sie wohl besonders hier: die Fehl- und/oder Doppeldiagnosen. Wenn ich nun viele Ideen habe und *etwas* untrukturiert bin – ist das ADHS oder eine Hochbegabung? Wenn ich mich mit nachweislich hochbegabten Menschen *ziemlich* gut verstehe, aber mein eigener IQ-Test deutlich „drunter“ lag – bin ich dann nicht hochbegabt? Bin ich dann vielleicht hochsensibel? Welche Kriterien gibt es überhaupt? Und welche Rolle spielen sie im Arbeitsalltag? Wofür genau brauchen wir Lösungen?
Diese und andere Fragen reflektieren wir am 10. Oktober beim Proteus-Themenabend ab 19:30 Uhr.
Jeden 10. eines Monats (mit Ausnahme von August und Dezember) bietet das Proteus-Projekt einen Rahmen, um sich über Hochbegabung im Arbeitsalltag auszutauschen. Die Ergebnisse der Themenabende werden anschließend zu einem Blogartikel verarbeitet, der per Newsletter und über Social Media versandt wird. Die Namen der Beteiligten werden mit Links zu den jeweiligen Webseiten unter dem Artikel genannt.
15,00 € netto. Bruttopreis 17,85 €
Deine Vorteile als Mitglied im Proteus-Netzwerk:
Die Preise sind netto ausgewiesen. An der Kasse werden zusätzlich 19% Mehrwertsteuer erhoben.
100,00 € netto. Bruttopreis 119,00 €In den Warenkorb