Neurodivergenz
Neurodivergenz ist ein Sammelbegriff für neurologische und kognitive Unterschiede, die von der sogenannten „neurotypischen“ Norm abweichen. Ursprünglich geprägt im Zusammenhang mit Autismus, umfasst der Begriff heute auch ADHS, Dyslexie, Synästhesie und zunehmend auch Hochbegabung. Der zentrale Gedanke: Unterschiedliche Arten zu denken, wahrzunehmen und zu lernen sind kein Defizit, sondern Ausdruck